Trockene Haut
Die Anzeichen trockener Haut im Überblick
Trockener Haut mangelt es an Lipiden und Feuchtigkeit. In Fachkreisen wird auch von hydrolipidarmer Haut gesprochen. Durch den Fett- und Feuchtigkeitsmangel wird die Haut rau, spröde, schuppig und unter Umständen rissig. Begleitend können Spannungsgefühl und Juckreiz auftreten. Generell können alle Körperregionen Hauttrockenheit aufweisen; Hautareale mit wenigen Talgdrüsen sind jedoch häufiger betroffen. Dazu zählen beispielsweise Hände, Füße, Unterarme und Unterschenkel.

Trockene Haut: Ausprägung und Symptome
Trockene Haut ist gekennzeichnet durch eine verminderte Elastizität sowie ein gröber erscheinendes Hautbild und Faltenbildung. Mit zunehmender Trockenheit können Rötungen und Rissigkeit der Haut hinzukommen.
Leicht trockene Haut zeichnet sich durch ein aufkommendes Spannungsgefühl und ein stumpfes, leicht schuppiges Erscheinungsbild aus. Bei fortschreitender Trockenheit wird die Haut rau und spröde und erscheint zunehmend schuppig. Sehr trockene Haut ist häufig rissig und wird von starkem Spannungsgefühl und Juckreiz begleitet.